Datenschutz

Wie wir Ihre Daten schützen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Unsere Datenschutzrichtlinie

Ihre Daten in sicheren Händen

Bei Coaching: Klar durch Zahlen legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verarbeiten und speichern, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und vertraulich behandelt werden.

**1. Welche Daten sammeln wir?** Wir sammeln nur die Daten, die für die Erbringung unserer Coaching-Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören: Name, Kontaktdaten (wie Telefonnummer), Informationen, die Sie in unseren Formularen angeben, sowie Nutzungsdaten unserer Website (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer). Diese Daten helfen uns, unsere Dienstleistungen zu personalisieren und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

**2. Wie verwenden wir Ihre Daten?** Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke genutzt: Bereitstellung und Verbesserung unserer Coaching-Programme, Kommunikation mit Ihnen (z.B. Terminvereinbarungen), Analyse der Website-Nutzung, um unsere Inhalte zu optimieren. Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

**3. Wie schützen wir Ihre Daten?** Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung (SSL), sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Nur autorisiertes Personal hat Zugang zu Ihren Daten, und diese werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.

**4. Ihre Rechte** Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte: Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Website.

**5. Cookies und Tracking** Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Eine detaillierte Erklärung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

**6. Dritte und externe Links** Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Websites. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter, bevor Sie persönliche Daten angeben.

**7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie** Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

**8. Kontakt** Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen. Wir sind bestrebt, Ihre Anliegen schnell und transparent zu klären.

Wir sind überzeugt, dass Transparenz und Vertrauen die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit sind. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir tun alles, um Ihre Daten sicher zu halten. Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken.